Stemi 305 EDU Mikroskop-Set
Vergrößerung: |
8x ... 40x |
Arbeitsabstand: |
110mm |
Objektfeld: |
28,8mm - 5,8mm |
Okulare: |
PL 10x/23 Br. foc |
Mikroskopkörper Stemi 305
- Greenough-System
- Manueller, beidseitig bedienbarer Zoom 5:1
(0,8x...4,0x)
- Einblickwinkel 45°, Augenabstand 55...75 mm
- Okularaufnahme 30 mm, max. Sehfeldzahl 23 mm
- Nahe senkrecht integrierte LED-Beleuchtung
Stativ K EDU
- Stativbasis T310xB200xH35 mm
- Arbeitsfläche T195xB160 mm
- Säule 250 mm mit Trieb und Handgriff, Hub 145 mm
- Stemi-Träger d=76 mm, Tragfähigkeit 5 Kg
- Integriertes LED-Durchlicht-Hellfeld/Dunkelfeld
- Staubschutzhülle
Spot-Leuchte K LED
- Einzel-Spot für Hell- und Dunkelfeld-
Auflichtbeleuchtung
- Höhenverstellbar, neigbar, fokussierbar
- Für Stative K EDU/LAB/MAT
Stemi 305 LAB Mikroskop-Set
Vergrößerung: |
8x ... 40x |
Arbeitsabstand: |
110mm |
Objektfeld: |
28,8mm - 5,8mm |
Okulare: |
PL 10x/23 Br. foc |
Mikroskopkörper Stemi 305
- Greenough-System
- Manueller, beidseitig bedienbarer Zoom 5:1
(0,8x...4,0x)
- Einblickwinkel 45°, Augenabstand 55...75 mm
- Okularaufnahme 30 mm, max. Sehfeldzahl 23 mm
- Nahe senkrecht integrierte LED-Beleuchtung
Stativ K LAB
- Stativbasis T310xB200xH90 mm
- Arbeitsfläche T195xB160 mm
- Säule 250 mm mit Trieb und Handgriff, Hub 145 mm
- Stemi-Träger d=76 mm, Tragfähigkeit 5 Kg
- Integrierte LED-Durchlichteinheit mit dreh- und
verschiebbaren Spiegel für Hellfeld, Dunkelfeld und
schräges Durchlicht
- 2x Buchse für IVI und Leuchte K LED
- Staubschutzhülle
Doppelspot-Leuchte K LED
- Schwanenhals-Doppelspot, 2x 160 mm für variable
Auflichtbeleuchtung
- Für Stative K EDU/LAB/MAT
Stemi 305 MAT Mikroskop-Set
Vergrößerung: |
8x ... 40x |
Arbeitsabstand: |
110mm |
Objektfeld: |
28,8mm - 5,8mm |
Okulare: |
PL 10x/23 Br. foc |
Mikroskopkörper Stemi 305 ESD
- Greenough-System
- ESD-Schutzfunktion: Antistatische Oberfläche
- Manueller, beidseitig bedienbarer Zoom 5:1
(0,8x...4,0x)
- Einblickwinkel 45°, Augenabstand 55...75 mm
- Okularaufnahme 30 mm, max. Sehfeldzahl 23 mm
- Nahe senkrecht integrierte LED-Beleuchtung
Stativ K MAT
- Stativbasis T310xB200xH35 mm
- Arbeitsfläche T195xB160 mm
- Säule 250 mm mit Trieb und Handgriff, Hub 145 mm
- Stemi-Träger d=76 mm, Tragfähigkeit 5 Kg
- 2x Buchse für IVI und Leuchte K LED
- ESD-Schutzfunktion: Antistatische Oberfläche,
Erdungsbuchse
- Staubschutzhülle
Ringleuchte
- Ringleuchte LED segmentierbar
- Fassung d=66 mm
- Separate Bedienelemente für Segmentierung und
Rotation
- 4 Modi: Voll-, Halb-, Viertelkreis oder 2 Viertelkreise
- Manuelles Drehen in 90 ° Schritten oder kontinuierliche
Drehung
- Für Stative K EDU/LAB/MAT
Stereomikroskop Stemi 305 cam mit Stativ K EDU und Spot-Leuchte K LED
Vergrößerung: |
8x ... 40x |
Arbeitsabstand: |
110mm |
Objektfeld: |
28,8mm - 5,8mm |
Okulare: |
PL 10x/23 Br. foc |
Mikroskopkörper Stemi 305 cam
- Greenough-System
- Integrierte HD IP Wi-Fi Kamera 1,2 MP links
- Manueller, beidseitig bedienbarer Zoom 5:1
(0,8x...4,0x)
- Einblickwinkel 45°, Augenabstand 55...75 mm
- Okularaufnahme 30 mm, max. Sehfeldzahl 23 mm
- Nahe senkrecht integrierte LED-Beleuchtung
Kamera-Spezifikation
- Sensor: 1/3" color, CMOS
- Auflösung: 1280 (H) x 960 (V) = 1,2 Megapixel
- Pixelgröße: 2,8 x 2,8 µm
- Einzelbild: 1280 x 960 Pixel (JPEG)
- IP Live-Stream: 1280 x 960 Pixel @ 15 fps (MJPEG)
- Dynamikumfang: 71 dB
- Signal-Rausch-Verhältnis: 42.3 dB
- Schnittstelle: Wi-Fi (IEEE 802.11b/g/n, 2,4 GHz, 6 dBm)
- Steuerung erfolgt über 2 WLAN-Modi:
1. Modus "Als Zugangspunkt " (Standard)
2. Modus "Verbinden mit vorhandenen WLAN"
- WLAN-Reichweite: 5-15 m, in Abhängig von
Sichtverbindung und anderer WLAN/Bluetooth-Geräte
in der Umgebung
Zusätzliche Hinweise: - Die Kamera ist Wi-Fi
netzwerkfähig und kann mit der ZEISS iPad App
Labscope oder Matscope verwendet werden.
Die Apps sind frei zum Download im Apple
App Store verfügbar.
Stativ K EDU
- Stativbasis T310xB200xH35 mm
- Arbeitsfläche T195xB160 mm
- Säule 250 mm mit Trieb und Handgriff, Hub 145 mm
- Stemi-Träger d=76 mm, Tragfähigkeit 5 Kg
- Integriertes LED-Durchlicht-Hellfeld/Dunkelfeld
- 2x Buchse für IVI und Leuchte K LED
- Separate AL/DL-Bedienelemente für Ein/Aus/Dimmen
- Staubschutzhülle
Spot-Leuchte K LED
- Einzel-Spot für Hell- und Dunkelfeld-
Auflichtbeleuchtung
- Höhenverstellbar, neigbar, fokussierbar
- Für Stative K EDU/LAB/MAT
Stereomikroskop Stemi 305 trino mit Stativ K LAB und Doppelspot-Leuchte K LED
Vergrößerung: |
8x ... 40x |
Arbeitsabstand: |
110mm |
Objektfeld: |
28,8mm - 5,8mm |
Okulare: |
PL 10x/23 Br. foc |
Mikroskopkörper Stemi 305 trino
- Greenough-System
- Kamera-Ausgang mit fester Teilung 50vis:50doc
links und C-Mount 0,5x
- Manueller, beidseitig bedienbarer Zoom 5:1
(0,8x...4,0x)
- Einblickwinkel 45°, Augenabstand 55...75 mm
- Okularaufnahme 30 mm, max. Sehfeldzahl 23 mm
- Nahe senkrecht integrierte LED-Beleuchtung
Stativ K LAB
- Stativbasis T310xB200xH90 mm
- Arbeitsfläche T195xB160 mm
- Säule 250 mm mit Trieb und Handgriff, Hub 145 mm
- Stemi-Träger d=76 mm, Tragfähigkeit 5 Kg
- Integrierte LED-Durchlichteinheit mit dreh- und
verschiebbaren Spiegel für Hellfeld, Dunkelfeld und
schräges Durchlicht
- 2x Buchse für IVI und Leuchte K LED
- Separate AL/DL-Bedienelemente für Ein/Aus/Dimmen
- Staubschutzhülle
Doppelspot-Leuchte K LED
- Schwanenhals-Doppelspot, 2x 160 mm für variable
Auflichtbeleuchtung
- Für Stative K EDU/LAB/MAT
Stereomikroskop Stemi 305 trino mit Stativ K MAT und Ringleuchte K LED
Vergrößerung: |
8x ... 40x |
Arbeitsabstand: |
110mm |
Objektfeld: |
28,8mm - 5,8mm |
Okulare: |
PL 10x/23 Br. foc |
Mikroskopkörper Stemi 305 trino
- Greenough-System
- Kamera-Ausgang mit fester Teilung 50vis:50doc links
und C-Mount 0,5x
- Manueller, beidseitig bedienbarer Zoom 5:1
(0,8x...4,0x)
- Einblickwinkel 45°, Augenabstand 55...75 mm
- Okularaufnahme 30 mm, max. Sehfeldzahl 23 mm
- Nahe senkrecht integrierte LED-Beleuchtung
Stativ K MAT
- Stativbasis T310xB200xH35 mm
- Arbeitsfläche T195xB160 mm
- Säule 250 mm mit Trieb und Handgriff, Hub 145 mm
- Stemi-Träger d=76 mm, Tragfähigkeit 5 Kg
- 2x Buchse für IVI und Leuchte K LED
- AL-Bedienelement für Ein/Aus/Dimmen
- ESD-Schutzfunktion: Antistatische Oberfläche,
Erdungsbuchse
- Staubschutzhülle
Beleuchtung
- Ringleuchte LED segmentierbar
- FWD 50...300 mm, Fassung d=66 mm
- Separate Bedienelemente für Segmentierung und
Rotation - 4 Modi: Voll-, Halb-, Viertelkreis oder 2
gegenüberliegende Viertelkreise
- Manuelles Drehen in 90 ° Schritten oder
kontinuierliche Drehung
- Für Stative K EDU/LAB/MAT
Stereomikroskop Stemi 305 mit Auslegerstativ A
Vergrößerung: |
4x ... 20x |
Arbeitsabstand: |
110mm |
Objektfeld: |
57,5mm - 11,5mm |
Okulare: |
PL 10x/23 Br. foc |
Mikroskopkörper Stemi 305
- Greenough-System
- Manueller, beidseitig bedienbarer Zoom 5:1
(0,8x...4,0x)
- Einblickwinkel 45°, Augenabstand 55...75 mm
- Okularaufnahme 30 mm, max. Sehfeldzahl 23 mm
- Nahe senkrecht integrierte LED-Beleuchtung
- Staubschutzhülle
Vorsatzoptik 3 0,5x FWD 185 mm
Stemi-Träger Säule 32 mit Trieb
- Stemi-Träger d=76 mm, Montage an Säule 32
- Hubbereich 50 mm, Tragfähigkeit 5 Kg
- Ausleger A mit BMS und Säule 37/600 (D)
max. Ausladung 615 mm (inkl. Stemi-Träger
gemessen)
- Tischfuß 10/260x260 (D)
- Stativkopf 32/200 zum BMS (D)
Stereomikroskop Stemi 305 mit Schwenkstativ U
Vergrößerung: |
4x ... 20x |
Arbeitsabstand: |
185mm |
Objektfeld: |
57,5mm - 11,5mm |
Okulare: |
PL 10x/23 Br. foc |
Mikroskopkörper Stemi 305
- Greenough-System
- Manueller, beidseitig bedienbarer Zoom 5:1
(0,8x...4,0x)
- Einblickwinkel 45°, Augenabstand 55...75 mm
- Okularaufnahme 30 mm, max. Sehfeldzahl 23 mm
- Nahe senkrecht integrierte LED-Beleuchtung
- Staubschutzhülle
Vorsatzoptik 3 0,5x FWD 185 mm
Stemi-Träger Säule 32 mit Trieb
- Stemi-Träger d=76 mm, Montage an Säule 32
- Hubbereich 50 mm, Tragfähigkeit 5 Kg
Stativ U mit Federgelenkarm (D)
- Tischbefestigung U 210 mm
- Tischklemme U (für Tischstärke 5...75 mm)
- Federgelenkarm U 580 mm (Hub 500 mm,
Traglast 2...4,8 Kg)
- Stativkopf U 32/100 mm mit BMS
- Halter U für Kaltlichtquelle KL 300 LED
- Konsole U für Kaltlichtquellen 1500/2500...
- Traverse U 35/320 mm (D)
Zeiss Stemi 305 / Stemi 508 - mit Messtisch MT 50 x 50 und digitalen Messschrauben
Das Stemi 305 und Stemi 508 können auch zur einfachen Bauteilkontrolle konfiguriert werden. Dazu wird der Messtisch MT 50 x 50 auf das Stativ EDU montiert. Für die Längenmessung werden am Messtisch zwei Messschrauben befestigt (analog oder digital). Für die optische Bestimmung der Messkante ist ein Strichkreuz im Okular eingelegt.
Die Mikroskope können mit unterschiedlichen Beleuchtungseinrichtungen ausgestattet werden (Auf- und/oder Durchlicht, LED Spotbeleuchtung, LED (Segment) Ringlicht.
Zusätzlich benötigte Komponenten neben dem Mikroskop Stemi 305 / 508 mit Stativ K EDU (Beispiel)
• 1 Stück - Messtisch MT 50 x 50 (305130:519.28)
• 2 Stück - Digitale Messschrauben, Messbereich 50mm,
Ablesung 0,001mm (305130:526.28)
• 1 Stück - Okular - Strichplatte mit Strichkreuz
Download Datenblatt
Leuchtendrehhalter Ø66 -für die Stereomikroskope Zeiss Stemi 305 und Zeiss Stemi 508
Der Leuchtendrehhalter Ø66 (300113:529.14) ist für einen Außendurchmesser von 66mm entwickelt. Er ermöglicht eine Drehung der Beleuchtung um die Beobachtungsachse. Der Leuchtendrehhalter wird einfach an das Hauptobjektiv vom Mikroskop geklemmt. Es können bis zu zwei Halogen oder LED Auflichtleuchten mittels eines Gelenkarms (starr oder flexibel) befestigt werden.
Vorteil dieser Beleuchtungsart
- Der Leuchtendrehhalter ermöglicht die Beleuchtung des Objekts aus unterschiedlichen Richtungen und Winkel.
- Die Beleuchtung ist reproduzierbar einstellbar. Kein Absinken der Beleuchtung.
- Bei Veränderung des Arbeitsabstandes ändert sich gleichzeitig auch die Höhe der Beleuchtung - ohne zusätzlicher Einstellung.
- Die Leuchte ist fokussierbar und hat einen Kollektor mit zwei Linsen.
Benötigte Komponenten
Halogen Version
- 1 Stück - Leuchtendrehhalter (300113:529.14)
- 2 Stück - Vorschaltgeräte Halogen (058544:500.26)
- 2 Stück - Leuchten Halogen (304111:145.24)
- 2 Stück - Gelenkarme, starr (305442:032.24) oder flexibel (305442:037.24)
LED Version
- 1 Stück - Leuchtendrehhalter (300113:529.14)
- 1 Stück - Vorschaltgerät LED (058544:511.26)
- 2 Stück - Leuchten LED (304111:154.24)
- 2 Stück - Gelenkarme, starr (305442:032.24) oder flexibel (305442:037.24)
Download Datenblatt
Stereomikroskop Stemi 305 am Universalstativ mit LED Ringlicht und HDMI Farbvideokamera
Vergrößerung: |
4x ... 20x |
Arbeitsabstand: |
185mm |
Objektfeld: |
57,5mm - 11,5mm |
Okulare: |
PL 10x/23 Br. foc |
Applikation
- z.B. als Löt- und Kontrollarbeitsplatz
Vorteil
- freier Arbeitsbereich unter dem Mikroskop
- Einsatz verschiedener Vorsatzoptiken möglich- große, sperrige Bauteile können unter dem Mikroskop betrachtet und bearbeitet werden
Mikroskopkörper Stemi 305
- Greenough-System
- Manueller, beidseitig bedienbarer Zoom 5:1
- Schaltbare Zoom-Rastpositionen (0,8x...4,0x)
- Einblickwinkel 45°
- Einstellbarer Augenabstand 55...75 mm
- Okularaufnahme 30 mm, max.Sehfeldzahl 23 mm
- Staubschutzhülle
Vorsatzoptik
- Vorsatzoptik 0,5x FWD 185mm
Stativ
- Säulenstativ (Universalstativ) mit Fuß, höhenverstellbar und schwenkbar, stabil
- Stemi-Träger d=76 mm, Tragfähigkeit 5 Kg
Beleuchtung
- LED Ringlicht, wahlweise mit oder ohne Segmentsteuerung
- gleichmäßige (homogene), schattenfreie Ausleuchtung
Dokumentation
- Farbvideokamera HDMI oder auch andere Kameras (Foto und TV) möglich