Stereo Microscope - Technics SMT 4 with LED Ringlight illumination and Large stand and binocular tube.
The equipment can be also configured for the Stereo Microscope - Zoom SMC 4.
Stereo Microscope - Technics SMT 4 with LED Ringlight illumination, Large stand and binocular tube, Trinocular tube 1,6x with division 50/50%, dove tail ring and Photo-Adapter 1,6x for an adaption of a digital reflex camera (D-SLR), e.g. Canon EOS 1200D.
The equipment can be also configured for the Stereo Microscope - Zoom SMC 4.
Stereo Microscope with coaxial illumination - SMT 4 Coax
The microscope is suited especially for the investigation of deep holes because of the large depth of field!
The coaxial illumination comes vertical to the object and the object will be illuminated shadow free.
In this way the equipment is very suitable to see into bores of mechanical parts (longitudinal magnification 10:1).
Features:
- Magnification: 4x ... 40x
- Object field (mm): 62,5 ... 6,25
- Objective: Planachromat 0,5x
- Working distance: 185mm
- Cold light device: Halogen or LED with flexible light guide
The equipment can be configured also for the Stereo Microscope - Zoom SMC 4.
Stereomikroskop - Technik SMT 4 mit Plan-Apo Objektiv zur Verminderung der chromatischen Abberation
Für die Verbesserung der Bildwiedergabe eines Objektivs empfiehlt sich die Verwendung eines Planapochromatischen Objektives. Das Plan-Apo Objektiv erzeugt ein kontrastreiches, ebenes Bild ohne Farbsäume, welches kaum noch Abbildungsfehler enthält.
Vergleich chromatische Abberation Objektiv Planachromat und Objektiv Plan-Apochromat
Die Ausrüstung kann auch für das Stereomikroskop - Zoom SMC 4 konfiguriert werden.
Diffuse Auflichtbeleuchtung
Reflexionsminderung an hochglänzenden Oberflächen...
Hochglänzende Oberflächen, starke Reflexionen ...viele Anwender stehen oft vor dem Problem der richtigen Auswahl der Beleuchtung. Ein neuartiges Beleuchtungskonzept ermöglicht die Beleuchtung des Objektes indirekt. Die diffuse Auflichtbeleuchtung kann als optional erhältliches Zubehör an vorhandene Mikroskope adaptiert werden und wird direkt vor dem Objektiv mit Hilfe eines Adapters befestigt. Als Lichtquelle dienen eine Kaltlichtquelle und ein flexibler Lichtleiter.
Das Ergebnis ist eine homogen beleuchtete Fläche des Objektes, eine weitestgehende schattenfreie Ausleuchtung sowie eine stark verminderte Reflexion.
Die diffuse Auflichtbeleuchtung findet überall dort Anwendung, wo starke Oberflächenreflexionen auftreten und eine Beurteilung wenig oder nicht möglich ist.
Typische Anwendungsgebitete der Dombleuchtung sind u.a..:
- Elektronikindustrie - Kontrolle von lackierten Leiterplatten
- Maschinenbau - Kontrolle von Wälzlager und Kugeln
- Feinmechanische Fertigung - Montage von Uhrenwerken
Die Ausrüstung kann auch für das Stereomikroskop - Zoom SMC 4 konfiguriert werden.
Infoblatt Diffuse Auflichtbeleuchtung
Stereomikroskop mit geradem Einblick - Schrägbeobachtungsmikroskop
Grundlage für die Ausrüstung bildet das Stereomikroskop SMT 4. Neu ist, das Mikroskop kann an einer kippbaren vertikalen Achse, in einer für den Benutzer optimalen Arbeitshaltung montiert werden. Dadurch ergibt sich ein gerader, ergonomischer Einblick.
Ein weiterer Vorteil dieser Anordnung ist, das gerade im Musterbau wo viel unter dem Mikroskop gelötet wird, ätzende Lötdämpfe nicht mehr direkt auf die Optik des Objektivs gelangen und damit die Haltbarkeit des Objektivs deutlich erhöht wird. Typische Einsatzgebiete sind im Bereich der Elektronik, Feinmechanik (z.B. Uhrenmanufakturen) oder in der Dentaltechnik zu finden.
Das Mikroskop wird vorrangig mit einer festen Vergrößerung konfiguriert, kann aber auch mit einem Vergrößerungswechsler in 5 festen Stufen ausgestattet werden. Durch die Verwendung unterschiedlicher Kombinationen von Okularen, Tuben und Hauptobjektiven kann diese feste Vergrößerung individuell festgelegt werden. So sind beispielsweise Ausrüstungen mit einer Vergrößerung von 5x und einem Objektfeld von 30mm möglich (Okular GF-Pw 6,3x/25, Tubus 1,6x und Planachromat 0,5x) bis hin zu einer Vergrößerung von 25x und einem Objektfeld von 10mm (Okular GF-Pw 12,5x/20, Tubus 2x und Planachromat 1x).
Der freie und große Arbeitsabstand variiert je nach Zusammenstellung zwischen 100mm (Planachromat 1x) und 185mm (Planachromat 0,5x).
Die im Stativfuß eingebaute Elektronik ermöglicht den Anschluss einer 3W-LED Spotbeleuchtung, welche in unterschiedlichen Positionen um das Hauptobjektiv zur Probe hin ausgerichtet werden kann. Optional kann für eine schattenfreie, gleichmäßige Ausleuchtung auch ein LED Ringlicht verwendet werden.
Infoblatt zum Drucken
Die Mikroskope SMT 4 und SMC 4 können so konfiguriert werden, dass eine gleichzeitige Beobachtung der zu untersuchenden Objekte von zwei Personen durch eine Mitbeobachtereinrichtung gewährleistet ist. Die Personen sitzen sich dabei gegenüber. Beide können am Vergrößerungswechsler direkt den eingestellten Vergrößerungsbereich ablesen. Eine Erweiterung für eine Dokumentation mittels einer digitalen USB oder D-SLR Kamera ist möglich.
Ergonomisches Mikroskop
Die Ausrüstung wurde speziell für ergonomische Anforderungen konfiguriert. Zum Einen bietet der Multifunktionstubus (Ergotubus) einen variablen Einblick von 10°-55°, der stufenlos und individuell einstellbar ist. Weiterhin kann die Höhe des Einblickes noch über den Trieb individuell angepasst werden. Ein entspanntes Arbeiten am Mikroskop ist damit gewährleistet.
Stereo -Zoom Mikroskop SMC 4 am Kreuztisch K150x150
Für große Proben oder mit Proben die komplett betrachtet werden müssen, ohne die Lage zu verändern, eignet sich die Adaption an einem Kreuztisch. Der Kreuztisch ermöglicht einen Verfahrweg von 150x150mm (x- und y Richtung) (Kreuztische mit anderen Verfahrwegen sind erhältlich, Fragen Sie nach.) Optional kann eine digitale Counterbox für eine Längenmessung mit dem Tisch kombiniert werden. Auf- und/ oder Durchlichtbeleuchtung ist individuell konfigurierbar, als auch die Erweiterung mit digitaler Kameratechnik für die Dokumentation.
Die Ausrüstung ist auch für das SMT 4 Mikroskop erhältlich.
Sliding objective
Stereomicroscopes are used for stereoscopic observation as well as for photography and measurement. The sliding objective offers best conditions for both applications. The objective is in a middle (normal) position for a stereoscopic observation. For photography and measurement tasks the objective is moved to the center of the used optical beam. In this the observation of the specimen will be perpendicularly.
The sliding objective is only available with a basic device, otherwise the existing microscope has to be delivered to our company for an additional adaptation.
The device is also suitable for the Stereo Microscope - Zoom SMC 4.